Das habe ich auch noch nicht erlebt: beim Kunden habe ich einen nagelneuen, versiegelten 21,5″ iMac ausgepackt, aufgebaut, gestartet, Benutzer eingerichtet.
So weit, so gut.
Allerdings bemerkte ich dann, dass die Magic Mouse 2 nur als eine ganz normale Zweitastenmaus erkannt wurde.
Die besondere Fähigkeit der Maus, über ihre glatte Oberfläche sogenannte Gesten wie Wischen mit zwei Fingern zum Blättern in Safari oder das Vergrößern eines Bildes durch Auseinanderbewegen zweier Finger zu erkennen, funktionierte hingegen nicht.
In den Systemeinstellungen gab es auch gar kein Kontrollfeld für diese speziellen Fähigkeiten.
Auch ein erneutes Pairing der Maus mit dem Computer brachte keinen Erfolg.
—
Die Lösung des Problems: Die Installation der über den App Store verfügbaren Updates für das Betriebssystem Mac OS X.
Danach wurde alles brav erkannt.
—
Die Lehre: auch ein nagelneuer Mac kann anscheinend mal mit einem fehlerhaft installierten Betriebssystem ausgeliefert werden, direkt ab Werk.
Das ist neu.