Heute morgen wurde ich von einem Kunden, einem kleinen Verlag mit großem Output, notfallmäßig zu sich gerufen, einer der Macs hatte keinen Zugriff mehr auf den OS X-Server. Der Fehler ließ sich schnell beheben (die Lösung war es, eine neue Netzwerkumgebung einzurichten, die alte muss sich zerschossen haben). Anschließend tauchte aber ein neues Problem auf: nach dem Tausch zweier Tintenpatronen ließ sich ein HP Officejet 8610 Pro nicht mehr zum Drucken überreden.
In der Systemeinstellung „Drucker & Scanner“ wurde beharrlich angezeigt, dass er wenig Tinte hätte.
Der Kunde kannte dieses Verhalten schon und sagte, dies könne nur über beharrliches Aus- und Einschalten des Druckers behoben werden.
Es stellte sich heraus, dass der Drucker vom Kunden so konfiguriert wurde, dass er über WLAN ins Netzwerk integriert wurde, wogegen ja an sich nichts zu sagen ist.
Die Lösung des Problems war es, den Drucker über ein altbewährtes Ethernetkabel mit dem Firmennetzwerk zu verbinden und den Drucker in der Systemeinstellung zu löschen und wieder hinzuzufügen.
Möglicherweise liegt ein Fehler in der Firmware des Druckers vor, die nach einem Patronentausch den Zugang zum WLAN kappt.